Menü
Systeme für Leben
Laut der neuesten ATS Richtlinien in Bezug auf BPCO (Broncho-pneumopathie chronique obstructive) ist es grundlegend die Belastungs- Kapazität des Patienten während der Übungen bei Untersuchung und Lungen Reha zu quantifizieren. Spirodoc entspricht allen Ansprüchen der “Europäischen Kommission für Telemedizin bei COPD”, die vorsieht: • Lungenfunktion (Spirometer) • Sättigungsanalyse (Pulsoxymeter) • Täglicher Fragebogen zur (Symptome Darstellung) • Körperliche Aktivität (3D Beschleunigungsmesser) Die Daten können einfach via USB oder Bluetooth an spezialisierte Tele – Diagnose Zentren übertragen werden. Spirodoc hat Alles: Ist klein und einfach in der Handhabung.

Spirodoc ist eine System zum Erfassen und Speichern von Spirometrie- und/oder Oximetrie-Daten, Bewegungs-Daten und Symptom-Daten.

undefined Mobil Spirometer & Mobil Pulsoximeter Spirodoc

Spirodoc ist der Produktname für ein hochmodernes System, das eine Vielzahl von Messungen durchführen kann. Das zentrale Gerät ist mit einem Display (touch) ausgestattet, kann große Mengen von Daten speichern, hat einen schnellen Rechner, sorgt für die Stromversorgung, hat USB und Bluetooth und einen Beschleunigungs-Rekorder für 3 Dimensionen. Die Komponente kann sowohl für den professionellen Einsatz vom Arzt genutzt als auch für eine gewünschte Kontrolle eines Patienten außerhalb der Praxis, Klinik oder Reha eingesetzt werden.

3 Produkt-Varianten stehen zur Verfügung.

1. Variante ist ein vollwertiges Spirometriegerät für die Kurz- und Langzeit-Kontrolle, Symptom-Rekorder, Bewegung-Rekorder. Wir nennen es hier Spirodoc-spiro.

2. Variante ist ein multifunktionales Pulsoximeter für die Kurz- und Langzeit-Überwachung, Symptom-Rekorder, Bewegung-Rekorder. Wir nennen es hier Spirodoc-oxy.

3. Variante ist die Kombination aus Variante 1 und Variante 2. Wir nennen es hier Spirodoc-kombi.


Hier sehen Sie das Kombi-Gerät (Spirometer & Pulsoximeter) in der Vorderansicht

undefined Spirodoc (Kombigerät: Spirometer - Pulsoximeter)

Es handelt sich bei diesem Bild um das Spirometer/Pulsoximeter Kombigerät mit einer Einwegturbine. An der rechten Geräteseite befinden sich der Anschluß für einen Oximetrie-Sensor und der Anschluß für die Rechner Anbindung.

Über den Berührungsbildschirm werden alle Gerätefunktionen bedient.

Und wie wird das Gerät zum Pulsoximeter für Arzt und Patient?

Möchten Sie sich weitere Displayansichten anschauen?


Sie haben die Wahl... zwei Messwertaufnehmer (Turbinen) stehen optional zur Verfügung

Die kalibrierte Einwegturbine eignet sich nur für einen Patienten. Das Mess-System bleibt hygienisch sauber. Und eine Desinfektion der Einwegturbine erübrigt sich. Die Einwegturbine wird konfektioniert mit jeweils einem Hartpapier-Mundstück geliefert.

Je nach Anforderung können Sie selbstverständlich beide Systeme verwenden. Per Software schalten Sie um: von Mehrweg auf Einweg oder umgekehrt.

Die stabile Präzisions-Mehrwegturbine kann selbstverständlich von Patient zu Patient desinfiziert werden. Ihre Lebensdauer ist praktisch unbegrenzt. Allerdings können bei der Desinfektion Rückstände aus dem Wasser im Laufe der Zeit die Genauigkeit beeinträchtigen. Wir empfehlen aus diesem Grund, unsere Viren-/Bakterienfilter zu verwenden. Dann bleibt das Mess-System sauber und ein routinemäßiges Kalibrieren wird nicht notwendig. Der Patient atmet dürch ein Mundstück und durch das Filtergehäuse in das Mess-System. Von Patient zu Patient wird einfach nur der Viren-/Bakterienfilter gewechselt.

Je nach Anforderung können Sie selbstverständlich beide Systeme verwenden. Per Software schalten Sie um: von Mehrweg auf Einweg oder umgekehrt.


Sie legen sich bei Ihrer Turbinenwahl nicht auf Dauer fest.

Softwaremäßig kann das Gerät von Ihnen selbstverständlich von Mehrwegturbine auf Einwegturbine und umgekehrt eingestellt werden. Je nach Anforderung können Sie den einen oder den anderen Messwertaufnehmer (Turbine) verwenden.

Und das sind die empfohlenen Produkte zum jeweiligen Mess-System...

Einwegturbinen werden konfektioniert mit einem Hartpapier-Mundstück in einer praktischen Spenderbox geliefert. Die Verpackungseinheit enthält 60 Einwegturbinen mit Hartpapier-Mundstücken.

Unsere empfohlen Viren-/Bakterienfilter zur Mehrwegturbine sehen Sie links. Das System besteht aus zwei runden Gehäuseschalen und einer Filtereinheit, die von Patient zu Patient einfach gewechselt wird. Der Hersteller der Mehrwegturbine bestätigt eine Langzeitstabilität der Mehrweg-Turbine von 10 Jahren. Sie braucht nicht desinfiziert zu werden. Auch eine Kalibration entfällt.


Technische Daten der Komponenten

Display: LCD hinterleuchtete Touch Screen 128 x 64 Pixel

Stromversorgung: Wiederaufladbare Lithium-Batterie 3.7 V, 1100 mA

Datenübertragung: USB 2.0 On-The-Go und Bluetooth® 2.1

Beschleunigungsmesser: Dreiachsig ± 2 g, Abtastrate 400 Hz

Größe und Gewicht: Geräte Körper 101 x 48 x 16mm, 99 g.

Kopf des abnehmbaren Spirometers: 46 x 47 x 24mm, 17 gr. 


Übersicht der Spirometer-Komponente

Technische Daten:
Flusssensor: Bidirektionale Turbine Flussmessung: ± 16 L/s Volumen Genauigkeit: ± 3% o 50 mL Fluss Genauigkeit: ± 5% o 200 mL/s Dynamische Resistenz zum 12 L/s: <0.5 cmH2O/L/s Temperatursensor: Halbleitend (0-45°C)

Parameter
FVC, FEV1, FEV1/FVC%, FEV3, FEV3/FVC%, FEV6, FEV1/ FEV6%, PEF, FEF25%, FEF50%, FEF75%, FEF25-75%, FET, Lungenalterschätzung, Vext, FIVC, FIV1, FIV1/FIVC%, PIF, VC, IVC, IC, ERV, FEV1/VC%, VT, VE, Rf, ti, te, ti/t-tot, VT/ti, MVV gemessen, MVV berechnet


Übersicht der Pulsoximeter-Komponente

Technische Daten:
SpO2 – Messung : 0-99% SpO2 Genauigkeit: ± 2% zwischen 70-99 % SpO2 Pulsfrequenz-Messung: 30-254 BPM, Genauigkeit der Pulsfrequenz: ± 2 BPM oder 2%, jeweils die Höhere

Parameter:
SpO2 [Grundlinie, Min, Max, Mittel], Pulsfrequenz [Grundlinie, Min, Max, Mittel], T90 [SpO25%], . Index [12s], SpO2 Ereignisse, Pulsfrequenz Ereignisse, [Bradykardie, Tachykardie], Schrittzähler, Bewegung (VMU-Vector Magnitude Units)


Zum Standard-Lieferumfang der Kombi-Variante gehören:

1 Spirodoc (Spirometer + Oximeter Komponenten)

1 Einwegturbine mit einem Hartpapier-Mundstück

1 ultra leichter Finger-Sensor (55 g, 140 cm Kabellänge)

1 USB Kabel

1 Nasenklammer

1 Software WinSpirPRO, Spirometrie, Oximetrie, Daten-Analyse: Spirometrie, Oximetrie, Bewegung, Symptom

1 Geräte-Etui

1 Anleitung (Arzt)

1 Anleitung (Patient)


Sonderzubehör zum Spirodoc

undefined Gerätehalter für den mobilen Einsatz
Gerätehalter zum Spirodoc für den mobilen Einsatz.

Tragegurt

undefined Tragegurt zum Spirodoc
Tragegurt zum Spirodoc für den mobilen Einsatz.(Stretch-Material + Kletverschluss)

Ladeteil

undefined Ladegerät zum Spirodoc

Ladegerät zum Spirodoc

Eingang: 100-240 V/50-60 Hz/150 mA
Ausgang: 5V/1.1 A


Möchten Sie einen Prospekt kopieren?

Hier können Sie einen Prospekt kopieren.

Fortsetzung folgt

Möchten Sie vorab weitere Produktinformationen? Rufen Sie uns an oder schicken Sie Ihre Nachricht per Kontakt-Mail.